PATENTIERTES MODELL

– Perfektion in jedem Detail.
˝Dies ist das Geheimnis von gutem Design“ – Sergio Bettio
Das Patent
Die einfache und schnelle Installation von TTACK®
1. Das erste Dachpaneel in Position bringen.
2. Befestigung mittels Befestigungsbügel, der ein Gleiten der Dehnungen ermöglicht, wahlweise mit seitlicher oder oberer Befestigung. Bei der oberen Befestigung weist
das Paneel eine Stufe auf, um der Schraube Platz zu bieten.
3. Das zweite Paneel heranschieben, bis es mit dem ersten, bereits festgemachten Paneel bündig ist.
4. Wenn das Geräusch “Tack” zu hören ist, sind die Paneele verbunden.
Der Wassertest
Das Verhalten Wasser gegenüber ist beeindrückend.
Durch das besondere Einfügeprinzip von TTack® entstehen zwei natürlichen Sicherheitsrinnen für
den eventuellen Abfluss von Wasser.
- Bei starkem Regen könnte der Wasserstand die Oberkante des TTack® Paneelprofils erreichen.
- Der Wasserdruck dichtet das Profil ab. Hält der Regen an, kann das Wasser durch Kapillarwirkung eindringen und wird von der ersten Sicherheitsrinne aufgefangen.
- Für noch mehr Sicherheit wurde eine zweite Rinne hinzugefügt, um vollständige Dichtigkeit zu gewährleisten.
- Die Rinnen leiten das Wasser in die Traufe ab, sobald es die Wasserlast zulässt.
Alle Vorteile von TTACK®.
TTack® wurde auch entwickelt, um
bestehende Flachdächer mit einer
Ummantelung abzudecken und zu dämmen,
ohne dass das Material entfernt werden muss.
- Reduzierung der Kosten in der Struktur durch Verlagerung des Daches von geneigt auf flach oder Erhöhung des Innenvolumens, Ausnutzung der durch kommunale Vorschriften festgelegten maximalen Höhen
- Energieeinsparung durch Rückgewinnung ungenutzten Volumens
- Zeitersparnis aufgrund der einfachen Installation mit der speziellen Verriegelungsverbindung