BENETTI

die Baustelle gegen den Wind

Size
26.420 mq

Location
Livorno

Year
2017

Project

PANEELE:
EUROCINQUE HP-ABDECKUNG
10.420 m2
WÄNDE
ISOPARFIRE ELEGANT 16.000 m2

GEBÄUDEDIMENSION:
130 x 60 m – 95 x 70 m
Anzahl der Sonderanfertigungen: 4.550

Auf die Paneele abgestimmte WINKEL:
30°, 45°, 60°E 90

About

Ein bedeutendes Werk mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, maßgeschneidert mit hohen Teakholzecken gemäß dem BIM-Projekt.

Mineralfaserdämmung für Wände und Dächer, die einem Feuer von 240 Fuß und einem Winddruck von bis zu 80 km/h standhält.

Das Gigayachts-Projekt wurde aus architektonischer und struktureller Sicht sofort als große Herausforderung eingestuft, sowohl aufgrund der beträchtlichen Größe der Gebäude als auch ihrer Lage so nah am Stadtzentrum und weniger als 50 m vom Meer entfernt.

Alles wurde darauf ausgelegt, die unvermeidlichen Auswirkungen auf die Skyline von Livorno so weit wie möglich abzumildern, ohne auf das moderne und elegante Image zu verzichten.
Auf der stadtzugewandten Seite wurde die Höhe des Lagers durch die Volumina des Servicegebäudes und der Spannweite der alten Werkstatt gemildert, die einen urbaneren Maßstab haben und sich in Farbe und Fassadengestaltung unterscheiden.

Das größte Gebäude, in der Farbe Blau wie der Himmel, zeichnet sich durch eine feine Außenhaut mit diffusen Transparenzen und horizontalen Lichtschnitten aus, die die Fassade entmaterialisieren und eine scheinbare Leichtigkeit erzeugen.

Aufgrund der besonderen geografischen Lage sind die Gebäude aufgrund des Windes, der mit mehr als 140 km/h Drücke von bis zu 2 kN/m2 erzeugt, rauen Umweltbedingungen ausgesetzt. Hinzu kommt die Salzigkeit der Meeresbrise, die in der Lage ist, nicht ausreichend geschützte Metallstrukturen innerhalb weniger Tage zu oxidieren.

Für den Bau wurden Lattonedil-Paneele und für die Wände Steinwolle verwendet. Für das PIR-Dach, das komplett mit vorlackiertem Stahl verkleidet und mit einer Garantie von 30 Jahren ausgestattet ist, ist es uns gelungen, die hohen Standards, die für den Bau erforderlich sind, mit einem bestimmten Zeitaufwand und nachhaltigen Kosten sicherzustellen .

Kommen wir zum Projekt

Der Einsatz von Farbe als Stärke des Projekts

Einzelheiten

Die Hauptentwicklungsthemen des integrierten Projekts waren:

1) Einfache Montage und Integration zwischen Polycarbonatrahmen und -platten;

2) Verwendung von gefalteten Paneelen zur Bildung der Gebäudeecken und zur Vermeidung gefährlicher Quellen des Wassereintritts durch Einfassungen.
Nur dank dieser integrierten Lösung zwischen Polycarbonatplatten und Fenstern war es möglich, dem Gebäude die Leichtigkeit zu verleihen, die wir heute schätzen.

Lattonedil lieferte ein großartiges Produkt. Maßgeschneidert und perfekt auf die anspruchsvollen Anforderungen dieses Projekts abgestimmt.“

ENG. Alberto Iacomussi (IPE Progetti)

1. Struktur mit durchgehenden Ecken mit 90-45-30°-Falten

2. Außenverkleidung aus Stahlpaneelen, die gegen Meereskorrosion beständig sind und eine Garantie von 15 Jahren haben.

03. Integration von Öffnungen und Fenstern in die Fassade

04. 05. Integration mit Polycarbonatplatten

06. Modularität abgestimmt auf bestehende Strukturen

07. Alle Elemente zuschneiden

08. Das Werk hat eine Höhe von 27 Metern

01
Panoramica_livorno8
05
02
Panoramica_livorno1 bis
06
03
Panoramica_livorno4
07
04
Panoramica_livorno3
07
Struktur mit durchgehenden Ecken mit 90-45-30°-Falten
Panoramica_livorno2
Außenverkleidung aus Stahlpaneelen, die gegen Meereskorrosion beständig sind und eine Garantie von 15 Jahren haben.
Integration von Öffnungen und Fenstern in die Fassade
Panoramica_livorno10
Integration mit Polycarbonatplatten
Integration mit Polycarbonatplatten
Panoramica_livorno1 bis
Modularität abgestimmt auf bestehende Strukturen
Alle Elemente zuschneiden
Panoramica_livorno2
Das Werk hat eine Höhe von 27 Metern

Design

DAS VOLLSTÄNDIG IN BIM DURCHGEFÜHRTE PROJEKT WIRD VOM STUDIO UNTERZEICHNET: IPE PROGETTI